Domestic Water Sizer Caleffi - nuova app

NEUE APP FÜR SMARTPHONE

Datum

Der Caleffi Domestic Water Sizer erlaubt die schnelle und korrekte Dimensionierung der Hauptkomponenten von Sanitäranlagen. Es handelt sich um die App-Version des gleichnamigen Tools für Desktop: Caleffi begleitet Sie bei der Arbeit im Büro und am Installationsort. 


Wie funktioniert es und welche Merkmale hat es? Hier fassen wir die wesentlichen Punkte zusammen. 

Nach Eingabe der entsprechenden Auslegungsparameter werden die mit den Einsatzbedingungen kompatiblen Produkte vorgeschlagen. Die Applikation ermöglicht darüber hinaus, den Auslegungsbericht mit den eingegebenen und berechneten Daten komplett mit der technischen Dokumentation als PDF zu speichern.

Sie können die Dimensionierung folgender Komponenten rasch durchführbar:

•    Druckminderer
Es genügt, die Betriebsparameter (eingangsseitiger Druck, ausgangsseitiger Einstelldruck, Betriebstemperatur) und den Bemessungsdurchfluss (die Berechnung erfolgt mit einem spezifischen Tool für unterschiedliche Anlagentypen) einzustellen, und dank der automatischen Berechnung der Durchflussgeschwindigkeit werden die für den jeweiligen Einsatz am besten geeigneten Caleffi Komponenten vorgeschlagen. 

•    Mischventile
Falls der Bemessungsdurchfluss nicht bekannt ist, wird er wie bei den Druckminderern mit dem spezifischen Tool berechnet. Nach Auswahl des Mischertyps unter Thermomischern, elektronischen Mischern und Thermomischern für Solaranlagen werden die Caleffi-Komponenten abhängig von der Berechnung des optimalen Druckverlustes vorgeschlagen, um das korrekte Mischen und Einstellen der Temperatur zu garantieren.

•    Speicher
Bei Trinkwassererwärmungsanlagen mit Warmwasserspeicher ermöglicht es die Applikation, das erforderliche Volumen des Wamwasserbereiters für die üblichsten Anwendungskategorien zu bewerten. Das so berechnete Volumen kann zur Auswahl des Ausdehnungsgefäßes mit dem speziellen Tool zur Dimensionierung verwendet werden.

•    Ausdehnungsgefäße
Die Berechnung des Ausdehnungsgefäßes erfolgt durch Eingabe der Betriebsparameter (Versorgungsdruck des Warmwasserbereiters, Ablassdruck des Sicherheitsventils, Speichertemperatur). Es werden Lösungen mit einem oder mit zwei Ausdehnungsgefäßen vorgeschlagen.