

Die Anlage kann in 5 Zonen unterteilt werden:
Zone des Biomassenkessels
Sie umfasst:
· Einem Biomassenkessel mit automatischer Luftzufuhr;
· Die Regel-, Ausdehnungs-, Sicherheits- und Wärmeablaufeinrichtungen;
· Eine Pumpengruppe mit Rücklauftemperaturanhebung mit folgenden Komponenten: Antikondensations-Thermostatfühler, Umwälzpumpe, Rückschlagklappe für natürliche Zirkulation, integrierte Kugelventile und Überwachungsthermometer;
Kesselzone für traditionelle Brennstoffe
Sie umfasst:
· Brennwertkessel mit interner Umwälzpumpe;
· Kontroll-, Erweiterungs- und Sicherheitseinrichtungen,
Zone des Pufferspeichers und Verteilung des Wärmeträgermediums
Sie umfasst:
· Einen Pufferspeicher mit einer oberen Heizschlange;
· 3-Wege-Umschaltventile für die prioritäre Warmwasserbereitung;
· Hocheffiziente Umwälzpumpe
Der Pufferspeicher mit oberem Wärmetauscher ermöglicht eine einfache Verwaltung der beiden Wärmequellen und erfüllt zwei Ziele: die Warmwasserbereitung und die Raumheizung.
Zone der Heizungsanlage
Sie umfasst:
· Zwei-Temperatur-Festpunkt-Regelgerät;
· Eine Anlage mit Fußbodenheizung und Thermomöbel;
· Raum-Uhrenthermostate.
Das Wärmeträgermedium dient sowohl für die Warmwasserbereitung als auch zur Versorgung der Heizkörper.
Warmwassererzeugung und -verteilungs-Zone
Die Warmwasserbereitung erfolgt im Speicher und hat Vorrang vor der Heizung.
Das geplante Verteilungssystem ist ohne Zirkulation und mit einem Thermomischer mit Filtern und Rückschlagventilen in den Kalt- und Warmwassereinlässen ausgestattet.
Verwaltung der Anlage
Der Thermostat am technischen Behälter oder der Raumthermostat ist mit der Steuereinheit des Biomassekessels verbunden.
Wenn die Wärmelast nicht ausreicht, steuert Steuergerät die Einschaltung des Gaskessels an. Der Thermostat des Warmwasserspeichers betätigt das Umschaltventil, indem er den Durchfluss zur Raumheizung sperrt. Sobald die Warmwasserbereitung abgeschlossen ist, schaltet das Umschaltventil auf das Heizungssystem um.
Die sekundäre Zirkulationspumpe startet mit der Zustimmung des Raum-Uhrenthermostats oder des Mikroschalters des Umschaltventils.
Die Reglereinheit regelt die Temperatur und die Durchflussmenge zur Fußbodenheizungsanlage und versorgt die Heizstrahler direkt aus dem Hochtemperaturkreislauf.
Hinweis:
Die Regel-, Ausdehnungs- und Sicherheitseinrichtungen müssen entsprechend der Wärmeleistung und den spezifischen Eigenschaften der Anlage gemäß den geltenden Vorschriften dimensioniert werden.
Bei Bedarf bzw. wenn die einschlägigen Vorschriften dies vorschreiben, muss das Wasser in der Heizungsanlage entsprechend aufbereitet werden.