Skip to main content
  • FOLLOW US
    • Youtube
    • Linkedin
    • Pinterest
  • Katalog
  • Downloads
  • Software
  • Unternehmen
  • Kontakte
  • Suche
  • Newsletter
  • News
  • Follow us

    Connect with Caleffi

    Follow us on social media

  • Newsletter
  • News
Startseite
  • Katalog
  • Downloads
  • Software
  • Unternehmen
  • Kontakte
  • Suche

Search form

You are here
  1. Home
  2. Unternehmen
  3. Geschichte
2017

CALEFFI ÜBERNIMMT CRISTINA

Am 29.06.2017 erfolgte die Übernahme von CRISTINA. Ein bedeutender Zusammenschluss zweier Unternehmen, die sich bereits seit vielen Jahren kennen und schätzen, auf verwandten Märkten tätig sind, kulturell und menschlich dieselben Werte teilen und dieselbe Auffassung von Arbeit und Unternehmertum haben.
Die Ausweitung auf den Markt der Armaturen gewährleistet auch zukünftiges Wachstum und Kontinuität für beide Marken.

ERÖFFNUNG EINER ZWEITEN NIEDERLASSUNG CALEFFI CHINA

Der zweite Standort von Caleffi China öffnet im Zentrum von Shanghai. Ein besonders wichtiger Meilenstein in Anbetracht der Komplexität des chinesischen Marktes; der Unterschiedlichkeit beider Kulturen, das andere Kundenverhalten und auch die Besonderheiten der HVACR-Systeme. Eine Annäherung, die vor zwanzig Jahren begann, als die Marke Caleffi offiziell dem chinesischen Markt auf der Peking ISH 1996 vorgestellt wurde.

2016

EIN GROSSES DANKE

Ein trauriges Jahr für uns, Francesco Caleffi starb im April. Er hinterläßt uns eine wunderbare Zukunft.
https://www.caleffi.com/international/en-int/sad-farewell-and-huge-thank...

 

EINWEIHUNG CALEFFI TÜRKEI

Caleffi Türkei ist jetzt real und hat seinen Standort in dem wunderbaren İstanbul. Noch einmal exportieren wir das bislang erfolgreiche Modell. 
Die Marke garantiert eine hohe technische Unterstützung des lokalen Marktes.

2015

ERÖFFNUNG CALEFFI POLEN

Bereits seit vielen Jahren im polnischen Markt tätig, eröffnet Caleffi ab 2015 eine neue Niederlassung in Polen. Der neue Standort wird zudem durch einen Schulungsraum für technische Ausbildungen und Meetings ergänzt, ähnlich dem EXPERIENCE Show-Room in Italien.

 

2011

März 2011: Dieses Jahr feiert das italienische Industrieunternehmen sein 50. Jubiläum und blickt auf eine erfolgreiche Firmengeschichte zurück. Die ist geprägt von stetigem Wandel und Wachstum und konsequenter Kundenorientierung. Standen im ersten Geschäftsjahr gerade mal 3573 Euro Umsatz zu Buche, erwirtschaftete das Unternehmen 2010 einen Jahresumsatz von 252 Millionen Euro.

 
Mai 2011: All Valve Industries Pty Ltd. wird ein Teil der Caleffi Guppe
Das traditionsreiche Unternehmen All Valve Industies Pty Ltd. vertreibt seit 1988 sehr erfolgreich u. a. Caleffi Produkte. All Valve Industries Pty Ltd. verfügt über ein hochwertiges Produktangebot und ist zunehmend in ganz Australien präsent. Die Unternehmerische Kompetenz und das Qualitätssystem sind nach ISO 9001:2008 zertifiziert und werden jährlich von SGS geprüft. Caleffi ist stolz mit All Valve größtmögliche Kontinuität in dem Vertrieb hochtechnologischer Produkte weltweit zu gewährleisten.

2009

Auf dem Gelände in Fontaneto d’Agogna, Italien, wird das neue automatische Hochregallager "MAV" eröffnet.
Durch Automationslösungen gestalten wir den Warenumschlag effizienter, sorgen für eine noch sorgfältigere Versandabwicklung und verkürzen die Reaktionszeiten. 

Caleffi investiert weiterhin in innovative Projekte. 

Ziel ist es durch Prozessoptimierung den Service zu verbessern.

2008
Das Forschungs- und Entwicklungtszentrum "CUBOROSSO" wird gebaut und dieses Jahr eingeweiht. 
 
Für Caleffi sind Produkttests und Produktentwicklungen seit jeher von großer Bedeutung. 
 
Endlich sind nun technische Fachkompetenz, Prüfeinrichtungen sowie die gemeinsame Nutzung aller Ergebnisse und Daten unter einem Dach vereint. 
Caleffi will weiterhin in innovative Projekte investieren.
2007

Die Eröffnung der Niederlassung in Menomonee Velley, Milwaukee wird mit einer Einweihung gefeiert.
Das 3200 m² große Hauptgebäude - eine zusätzliche Fläche von 6400 m² steht zur Verfügung - beinhaltet neben Büros auch das Lager, eine Montage-Anlage sowie eine Forschungs- und Entwicklungsabteilung. Es sind hier 28 Mitarbeiter beschäftigt.

2006

Caleffi S.p.A. und Netcam fusionieren. Netcam behält den eigenen Firmennamen.
Durch diese Fusion werden Organisation und das administrative Management verbessert.
Die beiden Firmen und die Netcam Produktionsstätte ergänzen sich zu einer effizient operierenden Einheit.

2004

In diesem Jahr wird die französische Niederlassung eröffnet.
Ziel ist es, die Marke Caleffi auch auf dem französischem Markt fest zu etablieren.
 
Dezember 2004: RDZ gehört nun zur Caleffi Gruppe.
Diese Firmenübernahme ist sehr bedeutend für Caleffi, da nun eine vollständige Fachkompetenz angeboten werden kann.
Die Identität der Firma wird nachhaltig gerstärkt, gerade in Hinblick auf strategische und produktionstechnische Entscheidungen.
Die Marke RDZ bleibt als Symbol einer Erfolgsgeschichte bestehen.

2003

Angesichts der im Katalog geführten umfangreichen Produktreihe von Luftabscheidern und Weichen wird der Erwerb des kleinen Unternehmens Tecsas aus Cremona beschlossen, das auf die Produktion dieser beiden Vorrichtungen spezialisiert ist. Ein weiteres Mal setzt Caleffi auf die Erfahrung seiner Mitarbeiter.

Zwecks Erzielung einer transparenteren Kommunikation und einer verbesserten Verwaltung der in den unterschiedlichsten Gebieten befindlichen Lager wurde ein internationales Roll-Out-Projekt des SAP-Verwaltungssystems in jeder einzelnen Filiale gestartet.

2002

Der Monat Januar markiert einen Wendepunkt für die Unternehmensprozesse mit der Einführung des neuen SAP-Verwaltungssystems, das sich in Zukunft als erfolgreiche Entscheidung herausstellen wird.

Im Mai 2002 erweitert Caleffi die Zertifizierung gemäß den neuen internationalen Standards und erhält das Konformitätszertifikat nach Norm UNI EN ISO 9001 : 2000 (VISION 2000). Nach dem positiven Ausgang des durch die Prüfstelle ICIM S.p.A. durchgeführten Bewertungstests wurde die Konformität des Qualitätssystems von Caleffi mit den neuen Standards bestätigt, welche sowohl die Verbesserung der Kundenzufriedenheit als auch die Entwicklung eines Systems zur kontinuierlichen Verbesserung der Wirksamkeit des Qualitäts-Managementsystems als vorrangige Ziele der Qualitätspolitik ansehen.
Für das Unternehmen bedeutet dies ein neues wichtiges Ergebnis, das der Zusammenarbeit aller Niederlassungen und aller Zulieferer zu verdanken ist, und eine weitere Anerkennung, die mit Sicherheit dazu beiträgt, das Unternehmensimage im In- und Ausland zu stärken.
 
Es wird der Mehrheitsanteil von Altecnic Ltd erworben, ein im britischen Raum erfolgreich operierendes Unternehmen HVAC und langjähriger Partner der Caleffi Gruppe. Auf diese Weise entsteht auch im angelsächsische Raum eine direkt Präsenz durch eine hochqualifizierte und besonders kompetente Handelsstruktur.

2000

Caleffi und die Unternehmen Pressco und Netcam beschäftigen heute, gemeinsam mit den ausländischen Tochtergesellschaften, über 600 Mitarbeiter und erwirtschaften einen Umsatz von über 115 Millionen Euro.

 

Gerade wurde die Filiale Caleffi North America gegründet, die Märkte Russland und China werden von eigenen Caleffi Verkaufsniederlassungen betreut.

1996

Um weitere Expansionsmöglichkeiten für die Produktion zu gewährleisten, erwirbt Caleffi ein Unternehmen in Gattico, in der Nähe von Fontaneto d'Agogna. Dieser Betrieb hat zu dieser Zeit eine überbaute Fläche von 13.000 m² auf einem Grundstück von 135.000 m² (zum heutigen Zeitpunkt beträgt die überdachte Fläche 17.000 m²). Somit ermöglicht dieses Gelände eine weitere Expansion zu Produktionszwecken auf über 40.000 m² überdachte Fläche.

Die 90er Jahre

Die 90er Jahre zeigen, wie wirkungsvoll das früh geschaffene Qualitätssystem ist: Caleffi erhält ICIM und BSI Zertifizierungen und das gesamte Qualitätssystem wird nach UNI EN ISO 9001 Standards zertifiziert. In diesen Jahren wachsen auch die Märkte Italien und im Ausland sehr schnell.
Die Firma Netcam wird gegründet, um Werkzeuge, Formen, Montage- und Prüfmaschinen herzustellen. Dies garantiert Unabhängigkeit von Zulieferern und höchsten Qualitätsstandard. Nach und nach werden Tochtergesellschaften in Großbritannien (`92), Portugal (`92), den Niederlanden (94), Südafrika (`98) sowie eine Vertriebsorganisation in Slowenien gegründet.

Die 80er Jahre

Obwohl Qualitätskontrolle bereits 1975 eine feste Größe im Unternehmen war, beginnt Caleffi mit der Entwicklung eines konkreten Qualitätsmanagements 1980. Es entstehen die ersten Produktzertifizierungen sowie das firmeneigene Qualitätshandbuch. In den 80er Jahren werden ebenfalls die ersten Verträge mit wichtigen OEM - Kunden wie Vaillant, Bosch, Landys & Gyr geschlossen, etwas später mit Saunier Duval. Caleffi setzt in dieser Zeit zwei weitere Schwerpunkte für die eigene, zukünftige Entwicklung. Man erwirbt den Pressmessinghersteller Pressco und gründete 1981 die erste ausländische Tochtergesellschaft in Deutschland, Caleffi Armaturen GmbH bei Frankfurt.

1975

Das stetige Wachstum des Unternehmens macht die Verlegung des Hauptsitzes nach Fontaneto d’Agogna notwendig – dort befindet er sich noch heute. Hier hat Caleffi exzellente Expansionsmöglichkeiten und beste Anbindung an das Hauptverkehrsnetz. Caleffi beginnt dort mit 6.600 m². Nach zwei Betriebserweiterungen in den Jahren 1980 und 1990 wächst die überbaute Fläche allein auf dem Hauptgelände auf 28.000 m² an. Bis zum Jahresende 2001 wird durch weitere Baumaßnahmen eine Produktionsfläche von 43.000 m² geschaffen.

1961

Gründung von Caleffi im norditalienischen Gozzano. Das Unternehmen startet als Zulieferer der umliegenden Ventilhersteller mit der Produktion von Messing- und Stahlfittings. Aufgrund wachsender Nachfrage entwickelt sich Caleffi schnell. Schon bald wird es notwendig, eine eigene Verkaufsorganisation aufzubauen. Es werden eigene, unter dem Markennamen Caleffi produzierte Fertigteile hergestellt, die über den Heizungs- und Sanitärgroßhandel vertrieben werden.

P.I. IT04104030962 - © 1961 - 2022 Caleffi S.p.a. | All rights reserved
  • Unternehmens Information
  • Cookies
  • Copyright
  • Disclaimer
  • Privacy