

Die Heizzentrale besteht aus:
- Brennwertkessel, die mit internen Pumpen und interner witterungsgeführter Regelung Klimaregelung ausgestattet sind und Null-Durchflussmenge und niedriger Temperatur arbeiten können;
- Hydraulische Multifunktions-Weiche mit Luft- und Schlammabscheider mit Magnet;
- Hocheffizienz Doppelpumpe;
- Kontroll-, Erweiterungs- und Sicherheitskomponenten;
- Füllarmatur mit Systemtrenner;
Diese Lösung wird beispielsweise in folgenden Fällen verwendet:
- Neuanlagen mit Wohnungsstationen für Heizung und Warmwasserbereitung;
- Renovierte Anlagen mit Thermostatventilen an den Heizkörpern.
Bei diesen Anlagen ermöglicht die betrachtete Lösung das Arbeiten mit möglichst geringen Durchflussmengen im Strang (Einsparung von Pumpenbetriebskosten) und niedrigen Rücklauftemperaturen (höherer Wirkungsgrad von Brennwertkesseln).
Die Vorlauftemperatur kann unter folgenden Bedingungen eingestellt werden:
- Bei Anlagen mit Wohnungsstationen und einer Mindesttemperaturgrenze zwischen 60 und 65 °C;
- Bei renovierten Anlagen, die mit Thermostatventilen ausgestattet wurden.
Bei dieser kompakten Version sind der Luft- und Schlammabscheider in die hydraulische Weiche integriert.
Der Luftabscheider (im Inneren der Weiche) dient zur Beseitigung von Luft und Mikroblasen im Wasser der Anlage. Er dient daher der Begrenzung von Korrosions- und Geräuschphänomenen in Thermostatventilen.
Der Schlammabscheider (im Inneren der Weiche) dient dazu, Schmutzpartikel abzufangen und zu entfernen, die normalerweise im Wasser der Anlage schweben. Die Version mit Magnet dient insbesondere dazu, Magnetpartikel abzufangen und zu verhindern, dass sich diese an den Magnetrotoren der neuen Hocheffizienzpumpen ablagern (was zu schweren Schäden führen würde).
Bei Bedarf bzw. wenn die einschlägigen Vorschriften dies vorschreiben, muss das Wasser in der Heizungsanlage entsprechend aufbereitet werden.
Hinweis:
Die Regel-, Ausdehnungs- und Sicherheitseinrichtungen müssen entsprechend der Wärmeleistung und den spezifischen Eigenschaften der Anlage gemäß den geltenden Vorschriften dimensioniert werden.