Serie 5457

DIRTMAGPRO®, Schlammabscheider mit doppeltem Magneten für hohe Durchflussmengen.

Gehe zu
545705.png
545705_sez~-~page-1.png
545705_dim~-~page-1.png
545705.png
545705_sez~-~page-1.png
545705_dim~-~page-1.png
In 3D anzeigen
Hohe Auflösung herunterladen

Produktbeschreibung

Schlammabscheider mit doppeltem Magneten für hohe Durchflussmengen.
IG-Anschlüsse.
Entleerungshahn mit Schlauch-Anschluss
Drehbar für waagrechte oder senkrechte Rohrleitungen.
Entleerungshahn mit Schlauchanschluss.

Technische Daten

Maximaler Arbeitsdruck: 3 bar
Mittlerer Temperaturbereich: 0–90 °C
Material: technopolymer

Note

Umrüstbar, geeignet für horizontale
und vertikale Rohrleitungen.
 

Zeichnungen und Spezifikationen

Artikelnummer Verbindung Maximal empfohlene Durchflussrate
2D-Zeichnungen
Herunterladen
Herunterladen
3D-Modelle
Herunterladen
Herunterladen
Ausschreibungstext
Schlammabscheider mit doppeltem Magneten für hohe Durchflussmengen. IG-Anschlüsse. Entleerungshahn mit Schlauch-Anschluss Drehbar für waagrechte oder senkrechte Rohrleitungen. Entleerungshahn mit Schlauchanschluss. Verbindung: G 3/4" (ISO 228-1) IG. Maximaler Arbeitsdruck: 3 bar. Mittlerer Temperaturbereich: 0–90 °C. Maximal empfohlene Durchflussrate: 1,6 m3/h. Material: technopolymer.
SCIP code
3017016c-fa83-4f9e-a046-f80e60b5e0ce
2D-Zeichnungen
Herunterladen
Herunterladen
3D-Modelle
Herunterladen
Herunterladen
Ausschreibungstext
Schlammabscheider mit doppeltem Magneten für hohe Durchflussmengen. IG-Anschlüsse. Entleerungshahn mit Schlauch-Anschluss Drehbar für waagrechte oder senkrechte Rohrleitungen. Entleerungshahn mit Schlauchanschluss. Verbindung: G 1" (ISO 228-1) IG. Maximaler Arbeitsdruck: 3 bar. Mittlerer Temperaturbereich: 0–90 °C. Maximal empfohlene Durchflussrate: 1,8 m3/h. Material: technopolymer.
SCIP code
327e76e0-23e7-412a-9dee-3fbae9fa6e6b
2D-Zeichnungen
Herunterladen
Herunterladen
3D-Modelle
Herunterladen
Herunterladen
Ausschreibungstext
Schlammabscheider mit doppeltem Magneten für hohe Durchflussmengen. IG-Anschlüsse. Entleerungshahn mit Schlauch-Anschluss Drehbar für waagrechte oder senkrechte Rohrleitungen. Entleerungshahn mit Schlauchanschluss. Verbindung: G 1 1/4" (ISO 228-1) IG. Maximaler Arbeitsdruck: 3 bar. Mittlerer Temperaturbereich: 0–90 °C. Maximal empfohlene Durchflussrate: 2,6 m3/h. Material: technopolymer.
SCIP code
b4f76fe0-38a5-4c40-86bc-e5edb8dec727
2D-Zeichnungen
Herunterladen
Herunterladen
3D-Modelle
Herunterladen
Herunterladen
Ausschreibungstext
Schlammabscheider mit doppeltem Magneten für hohe Durchflussmengen. IG-Anschlüsse. Entleerungshahn mit Schlauch-Anschluss Drehbar für waagrechte oder senkrechte Rohrleitungen. Entleerungshahn mit Schlauchanschluss. Verbindung: Ø 22. Maximaler Arbeitsdruck: 3 bar. Mittlerer Temperaturbereich: 0–90 °C. Maximal empfohlene Durchflussrate: 1,6 m3/h. Material: technopolymer.
SCIP code
ab9fb739-80be-4819-b5a7-8874cc82f81d
2D-Zeichnungen
Herunterladen
Herunterladen
3D-Modelle
Herunterladen
Herunterladen
Ausschreibungstext
Schlammabscheider mit doppeltem Magneten für hohe Durchflussmengen. IG-Anschlüsse. Entleerungshahn mit Schlauch-Anschluss Drehbar für waagrechte oder senkrechte Rohrleitungen. Entleerungshahn mit Schlauchanschluss. Verbindung: Ø 28. Maximaler Arbeitsdruck: 3 bar. Mittlerer Temperaturbereich: 0–90 °C. Maximal empfohlene Durchflussrate: 1,8 m3/h. Material: technopolymer.
SCIP code
3aa2b7b1-28cb-45b8-96b1-4e9bf75ab9e5

Anwendungen

Pipe Sizer Caleffi
Pipe Sizer Caleffi

Anhand dieser App ist es möglich, die Größe der Wasser- und Luftleitungen bzw. die Leitungen für Hydraulik- oder Luftanlagen zu berechnen.

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Zu den häufigsten Auswirkungen der Kontamination von Heiz- und Kühlsystemen gehören:

Elektrochemische Korrosion - Die Ablagerung von Verunreinigungen an den Metallkomponenten des Systems führt zur Bildung von zwei Bereichen (Wasser/Verunreinigungen und Verunreinigungen/Metall) mit unterschiedlichem Sauerstoffgehalt. Aus diesem Grund tritt auch eine anodische Reaktion auf, die zur Korrosion der Metallflächen führt.
Ventilfehlfunktion - Die Verunreinigungen im Wasser werden an den Ventilkomponenten abgelagert, wobei sich die kontrollierenden und Verluste Eigenschaften verringert.
Reduzierung der Effizienz des Wärmetauschers - Die Ansammlung von Verunreinigungen im Wärmetauscher verringert die Wärmeübertragungsfläche und begrenzt den Flüssigkeitsfluss.
Beschädigung der Pumpe - Die Verunreinigungen, die in der Pumpe fließen, können sich an den Komponenten desselben ansammeln und die von der Einheit erzeugten inneren Strukturen und Magnetfelder beschädigen.

Der erste signifikante Risikofaktor ist das Vorhandensein von Verunreinigungen im Wasserwasser. Diese Art von Verunreinigung kann auftreten, wenn das System nicht korrekt dimensioniert wurde oder wenn nicht alle Verunreinigungen aus dem System entfernt wurden und das System sauber sein muss. Das Vorhandensein von Verunreinigungen kann zu Verstopfung der Zirkulationspumpen, der Verringerung der Effizienz von Wärmetauschern oder der Fehlfunktion der Ventile und einer geringen Wärmeübertragung führen.