Code 6.104
Satellitenanlage mit indirekter sofortiger Warmwasserbereitung

Das Schema stellt eine zentrale Konfiguration dar, bei der die Warmwasserbereitung (BWW) für jeden Benutzer an Nutzersatelliten delegiert wird, die Wärmeenergie aus einem gemeinsam genutzten Primärnetz entnehmen und für die sofortige Erzeugung von BWW verwenden. Dieses System sieht weder ein ACS-Verteilungsnetz noch einen Umlaufkreislauf vor, was eine Vereinfachung der Anlage und eine höhere thermische Effizienz ermöglicht.

Die Produktion des Warmwasserspeichers erfolgt lokal, d.h. innerhalb des in jeder Wohn- oder Funktionseinheit installierten Satelliten, durch Hochleistungswärmetauscher. In der Regel gibt es einen zentralen technischen Speicher, der erforderlich ist, um Lastschwankungen und Verbrauchsspitzen auszugleichen.

Die Temperaturregelung kann je nach Satellitenmodell mechanisch, thermostatisch oder elektronisch erfolgen. Die fortschrittlichsten Satelliten ermöglichen eine präzise Kontrolle der Temperatur und der Wasserzufuhr und verbessern den Komfort des Endbenutzers.

Aus hygienischer Sicht garantiert dieses Schema hervorragende hygienische Bedingungen, da heißes Wasser nur zum Zeitpunkt der Verwendung produziert wird und nicht in einem sekundären Netzwerk zirkuliert, wodurch das Risiko der Vermehrung von Bakterien, einschließlich Legionellen, drastisch reduziert wird.

Diese Art von Anlage eignet sich für mittlere und große Wohn- und Geschäftsgebäude und erfordert eine sorgfältige Planung des Primärnetzes, insbesondere um die sowohl für die Warmwasserbereitung als auch für die Raumheizung erforderliche Wärmeleistung zu gewährleisten.

Die Gesamtleistung ist je nach Satellitentechnologie gut oder optimal. Darüber hinaus ermöglicht das System die Flexibilität der Anlagen und die Unabhängigkeit der Verwaltung für jede bediente Einheit unter Beibehaltung hoher Standards in Bezug auf Komfort und Sicherheit.

Caleffi S.p.A. lehnt jede Verantwortung für eine unsachgemäße Verwendung der in diesem Dokument enthaltenen Daten ab. Die Diagramme sind kein Ersatz für eine wärmetechnische Auslegung.