Code 4.101
System mit traditionellem Heizkessel, WW-Bereitung und -speicherung mit Solareinbindung

Die Anlage kann in 4 Zonen unterteilt werden:

Heizkessel

Sie besteht im Wesentlichen aus einem bodenstehenden Kessel mit folgenden Komponenten:

·       Hocheffiziente Umwälzpumpe,

·       Ausdehnungsgefäß und Sicherheitsventil,

·       Regel- und Sicherheitsthermostat,

·       Thermometer und Druckeinstellanzeige,

·       Füllarmatur mit Systemtrenner.

Heizungssystem-Zone

·       Verteiler/Weiche mit 2 Abzweigungen,

·       Thermostat-Reglereinheit,

·       Verteiler an die Heizkörper,

·       Heizkörper: Fußbodenheizung und Thermomöbel oder Handtuchwärmer mit niedriger Temperatur.

Die Temperatur im Kessel muss auf einen Sollwert eingestellt werden.
Die Verteilung der Heizflüssigkeit auf die 2 Ebenen erfolgt über 2 Thermostatregler, die an den Zonenthermostaten angebracht sind.

Zone der Solarpaneele

Sie besteht im Wesentlichen aus:

·       Solarmodule mit Flach- oder Vakuum-Leitungsverteilern;

·       1 Kreisstation für Solaranlagen mit Pumpe und Absperr-, Regel-, Ausdehnungs- und Sicherheitseinrichtungen;

·       1 Regelelektronik des Solarkreises mit entsprechenden Temperatursonden;

·       1 Solarspeicher für die Erzeugung und Speicherung von Brauchwarmwasser.

Warmwassererzeugung und -verteilungs-Zone

Die Warmwasserbereitung erfolgt im Solarspeicher mit Unterstützung des vom Heizkessel erzeugten heißen Fluids.
Das geplante Verteilungssystem ist ohne Zirkulation und mit einem Thermomischer ausgestattet.

Hinweis:
Die Regel-, Ausdehnungs- und Sicherheitseinrichtungen müssen entsprechend der Wärmeleistung und den spezifischen Eigenschaften der Anlage gemäß den geltenden Vorschriften dimensioniert werden.

Die Installation muss in Übereinstimmung mit den einschlägigen Normen und Vorschriften erfolgen.

Produkte des Diagramms

Bildlauf
Caleffi S.p.A. lehnt jede Verantwortung für eine unsachgemäße Verwendung der in diesem Dokument enthaltenen Daten ab. Die Diagramme sind kein Ersatz für eine wärmetechnische Auslegung.