Code 6.004
Verteiler mit Rückführung an den Kollektor

Dieses Schema stellt eine zentrale Anlage für Wohngebäude mit mehreren Wohneinheiten dar, bei der der Abstand zwischen den Verteilerkollektoren eine Konfiguration mit Sekundärkreislauf für jeden Kollektor erfordert.

Die Warmwasserbereitung (Warmwasser) erfolgt im zentralen Technikraum über einen an einen externen Generator angeschlossenen Warmwasserspeicher und einen elektronischen Mischer zur präzisen Regelung der Vorlauftemperatur.

Die Verteilung von ACS und kaltem Brauchwasser (AFS) ist auf Pfosten für den vertikalen Aufstieg und Verteilerkollektoren auf jeder Etage organisiert, mit direkten Ableitungen zu den Terminals (Bad, Küche, Waschküche).

In Fällen, in denen der Abstand zwischen den Kollektoren 3 Liter Hydraulikgehalt überschreitet, sieht das Schema eine spezielle Umwälzung für jeden Kollektor vor, um die Einhaltung der für das Warmwasser vorgesehenen Wartezeiten zu gewährleisten.

Die Rezirkulation ist strukturiert mit:

●      Sekundärrohre, die direkt zum Verteiler zurückkehren (für diese Funktion vorgesehen)
 

●      Hydraulischer Abgleich durch thermostatische Regler, die an jedem Pfosten oder auch in den Stockwerken installiert werden können, insbesondere für hohe Gebäude.
Diese Regler sorgen für einen konstanten Durchfluss und die richtige Temperatur, um Stagnation oder Unwucht zu begrenzen.

Das Vorhandensein des elektronischen Mischers ermöglicht die Einstellung automatischer thermischer Desinfektionszyklen.
Während dieser Zyklen werden die mit einer automatischen Desinfektionspatrone ausgestatteten Thermostatregler:

●      Sie erkennen die Desinfektionsphase an
 

●      Sie ermöglichen den Durchfluss des Hochtemperaturflusses
 

●      Sie halten auch unter außergewöhnlichen Bedingungen die richtige Balance
 

Dieses System gewährleistet die hygienisch-hygienische Konformität der gesamten Anlage, auch bei verzweigten und komplexen Netzen.

Caleffi S.p.A. lehnt jede Verantwortung für eine unsachgemäße Verwendung der in diesem Dokument enthaltenen Daten ab. Die Diagramme sind kein Ersatz für eine wärmetechnische Auslegung.