Code 2.202
Split-Wärmepumpensystem mit hydraulischer Weiche und Puffer im Rücklauf

Die Anlage besteht aus einem Primärkreislauf mit:

  • Split-Wärmepumpe;
  • Wasseraufbereitungsanlagen (Schlamm- und Luftabscheider) zum Schutz der Generatoren und generell aller Komponenten der Anlage;
  • Einem Umschaltventil für die prioritäre Warmwasserbereitung;
  • Pufferspeicher zur Gewährleistung eines Mindestvolumen für den Betrieb der Maschine;
  • Füllarmatur mit Systemtrenner;

Der Sekundärstrang umfasst:

  • Verteiler mit hydraulischer Weiche;
  • Direkt-Verteilergruppe im Dienste des Heizkörperstrangs;
  • Thermostatische Verteiler- und Reglereinheiten im Dienste des Gebläsekonvektorstrangs und der Fußbodenheizung.

Das System eignet sich für Anlagen, bei denen die Umwälzpumpe nicht in der Lage ist, die Klimaanlage direkt zu versorgen, oder die besondere Eigenschaften aufweisen, da eine Primär- und eine Sekundärkreislaufseite erforderlich sind. Die folgenden Betriebsarten sind möglich:

  • Prioritäre Erzeugung von Warmwasser (WW).
  • Unabhängige Klimaregelung mit verschiedenen Geschwindigkeiten und Abtauzyklus.

Der Anschluss an die hydraulische Weiche mit niedrigem Volumen ermöglicht eine schnellere Installation der Klimaanlage und lässt die Wärmepumpe einen Abtauzyklus durchführen, auch wenn kein Klimatisierungsbedarf besteht. Diese Konfiguration ermöglicht es den Druckerhöhungsgruppen auch, ihre eigenen Anlagen zu bedienen, ohne dass es zu Interferenzen zwischen ihnen kommt.

Hinweis: Die Regel-, Ausdehnungs- und Sicherheitseinrichtungen müssen entsprechend der Wärmeleistung und den spezifischen Eigenschaften der Anlage gemäß den geltenden Vorschriften dimensioniert werden. Die elektrischen Anschlüsse müssen von Fachhandwerkern gemäß den gesetzlichen Anforderungen hergestellt werden. Diese Konfiguration kann auch für die einteilige Version verwendet werden, indem eine externe Leitung und somit die Frostschutzventile hinzugefügt werden.

Produkte des Diagramms

Bildlauf
Caleffi S.p.A. lehnt jede Verantwortung für eine unsachgemäße Verwendung der in diesem Dokument enthaltenen Daten ab. Die Diagramme sind kein Ersatz für eine wärmetechnische Auslegung.